.png)
Château Soutard
Am Ende einer Lindenallee prangt das Château Soutard mit seiner Fassade aus dem 18. Jahrhundert und den Kalksteinflügeln aus dem 16. Jahrhundert, die typisch für traditionelle Bordeaux-Bauernhöfe sind. Dieses Herrenhaus kann mit Waschhaus, Gemüsegarten und Scheunen völlig autark leben.
Erstmals wurde das Anwesen im Jahr 1513 erwähnt.
Jean Couture kaufte das Anwesen 1699 und seine Tochter Marie baute das Schloss 1741.
Ihre Nachkommen verschönerten die Behausung und widmeten sich ganz den Reben. Soutard war eines der ersten Schlösser, das seine Reben „in Reihen“ pflanzte.
Im 19. Jahrhundert brachte Jean Lavau, einer der größten Grundbesitzer von Saint-Emilion, das Anwesen zum Wohlstand. Dann wurde es 1919 an Michel des Ligneris übergeben, dessen Nachkommen das Anwesen fast ein Jahrhundert lang führten.
Bis 2014 wurde konsequent in das Anwesen und die Kellerei investiert, alles vom Weinberg bis zum Keller und Önotourismus erstrahlte im neuen Glanz. 2009 erwarb, an Cadet Piola, das Nachbarweingut, und so ist Soutard heute mit der Integration im Jahr 2012 fast 60 Hektar groß. Veronique Corporando als Kellermeisterin und Olivier Brunel als Vineyard-Manager bringen seit 2016 beständig hervorragende Weine hervor, Soutard gehört heute auf jeden Fall in die vorderen Reihen der besten Saint Emilion Weingüter.
Soutard
33330 Saint-Émilion
Frankreich