
Schleswig-Holstein
Weinbauen da, wo andere Urlaub machen? Und das auch noch im nördlichsten Bundesland der Republik, in dem es kein schlechtes Wetter gibt sondern nur schlechte Kleidung.
Kommt ihnen komisch vor? Ist es aber nicht (mehr)!
Seit 2009 darf im schönen Schleswig-Holstein Wein angebaut werden und mittlerweile sind es schon 30 Hektar die unter Reben stehen, Tendenz steigend.
Insgesamt sieben Weingüter sind es mittlerweile die in Ostholstein, auf Föhr und Sylt und kurz vor Hamburg angesiedelt sind.
Gepflanzt werden größtenteils kälte- und witterungsresistente Rebsorten wie Solaris oder Regent aber mit dem voranschreiten des weltweiten Klimawandels kann auch hier bald mit mehr Diversität in den Rebgärten gerechnet werden.
Wir bleiben für sie am Ball!