
Burgund
Burgund ist nicht nur eine der ältesten Kulturregionen Europas, sondern ist auch eine der vielschichtigsten Weinregionen. Alles ist sehr kleinteilig und undurchsichtig. Viele kleine Weingüter mit oft verwirrent ähnlich klingen Namen. Ein echts Wirrwar, in dem sich selbst der eine oder andere Einheimische verhäddert. Hier handelt es sich oft um Güter von 3 bis 10 Hektar, deren Besitz aufgeteilt ist in unzählige kleinere Parzellen. Das franz. Erbrecht schreibt eine Aufteilung auf alle Erben vor. Dazu kommen nahezu unbezahlbare Quadratmeter Preise für gute Weinberge. Also wird geheiratet ! Nur selten gibt es größere Betriebe, meist von großen alteingesessenen Familien. Die wichtigsten Gebiete sind die Côte d´Or, das Maconaise und die Côte Chalonaise die in einer Linie nördlich von Dijon in Richtung Lyon verlaufen. Für fast alle Burgunder Weine sind nur Chardonnay und Pinot Noir zugelassen. Mir den sehr delikaten Ausnahmen Gamay als rote Sorte und Aligoté für Weisswein.